Loading...
Arrow Left
Ortstermin bei der Feuerwehr
Besuch der Berufsfeuerwehr Iserlohn
Arrow Right
Club-Vorstand 2022/2023
Ämterwechsel beim Rotary Club Iserlohn-Waldstadt
Arrow Right
Scout-Prinzip des Projekts ...
Die Sprachkompetenz der jungen ukrainischen Flüchtlinge
Arrow Right
Integrationsprojekt
„Endlich kann es wieder losgehen!“ das Projekt beendet seine mehrjährige Corona-Zwangspause
Arrow Right
Hands-On-Projekt
5000 Tulpen ermöglichen 15.000 Polio-Schutzimpfungen
Arrow Right
FFP2-Kinderschutzmasken
Stellvertretend nahmen Kinder der Südschule die ersten Schutzpakete entgegen
Arrow Right
Einsatz für das Hospiz
500 Tulpen für das Hospiz Mutter Teresa und gegen Polio
Arrow Right
... beim Rotary Club ...
Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt gehört zur weltumspannenden Service-Gemeinschaft Rotary International. ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Sie erwartet von ihren Mitgliedern hervorragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität und weltoffene Haltung sowie die Bereitschaft zum persönlichen Dienst am Gemeinwohl.

Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt gehört zur weltumspannenden Service-Gemeinschaft Rotary International. In 165 Ländern setzen sich dabei mehr als 1,2 Millionen Rotarier für ein friedliches und humanitäres Miteinander jenseits politischer und religiöser Grenzen ein. Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt wurde 1995 gegründet und hat zur Zeit 48 Mitglieder. Vor Ort engagiert sich der Club seit vielen Jahren vor allem durch sein integratives Stadt-Projekt „Sprache verbindet“. Im internationalen Verbund unterstützt der RC Iserlohn-Waldstadt nachhaltig die Überwindung von Polio-Erkrankungen (Kinderlähmung).

Wie alle Rotarier weltweit, so orientiert sich auch der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt in seiner inneren Freundschaftsstruktur wie auch in seiner gesellschaftlichen Außenwirkung an der vor mehr als 100 Jahren formulierten rotarischen „Vier-Fragen-Probe“:

1.   Ist es wahr?

2.   Ist es fair für alle Beteiligten?

3.   Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

4.   Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Die verpflichtende Berücksichtigung der „Vier-Fragen-Probe“ bildet somit die moralische Basis des von Freundschaft geprägten Clubs-Lebens ebenso wie das vielfältige soziale Engagement im heimatlichen Iserlohn wie auch bei globalen Hilfseinsätzen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Projekt Rettungspunkte

Ortstermin bei der Feuerwehr

...
Ortstermin bei der Feuerwehr Iserlohn: Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt hat eine Besichtigung der hauptamtlichen städtischen Feuerwache zum Anlass genommen, um sein im vergangenen Jahr initiiertes Bürgerprojekt „Rettungspunkte“ gemeinsam mit den Iserlohner Brand- und Rettungsprofis nun in die konkrete Umsetzung zu führen. Dazu werden jetzt von den Waldstadt-Rotariern zeitnah 20 Info-Tafeln auf dem Hauptfriedhof sowie im Stadtwald am Seilersee an zentralen Stellen angebracht. In Absprache mit dem SGV (Sauerländischer Gebirgsverein) werden die Schilder-Hinweise nicht an die markanten Bäume angeschraubt oder genagelt, sondern ...

Zusammentreffen von Freunden

Rotary-Akademietag in Dortmund

...

Organspende

Bericht einer Organspende

Rene Elsässer und Kathrin Troche wünschen sich mehr Organspender in Deutschland

Spendenaktion

Spendenaktion Republik Kongo

Weitere Spende von 3000,-€ gegen Mangelernährung

Neuer Vorstand für das rot. Jahr 2023/2024

Vorstandsteam 2023/2024

Das neue Vorstandsteam

Sprache verbindet erhält Auszeichnung

Ehrung duch Bürgermeister

Unser Projekt „Sprache verbindet“ ist im Rahmen des diesjährigen „Heimat-Preises“ von der Stadt Iserlohn ausgezeichnet worden.

"Hands-On" Projekt

"Bitte kauf’ ein Teil mehr".

Unter dem Motto „Bitte kauf’ ein Teil mehr“ hat der Club wieder ein "Hands-On" Projekt durchgeführt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.06.2023
19:00 - 21:00
Iserlohn-Waldstadt
Hotel Campus Garden
Clubversammlung - Ämterübergabe
17.06.2023
10:00 - 13:00
Iserlohn-Waldstadt
Treffpunkt Forsthaus Löhen
Pflege der Bänke im Stadtwald
19.06.2023
13:00 - 14:00
Iserlohn-Waldstadt
Hotel Campus Garden
Besuch Kreishandwerkerschaft
26.06.2023
19:30 - 21:00
Iserlohn-Waldstadt
Hotel Campus Garden
"Fußballbundesliga und Finanzen - Ein Spiel auf dünnem Eis" - Gemeinsames Meeting mit dem RCI
Projekte des Clubs
Sprache verbindet
Sprache verbindet

Neues aus dem Distrikt

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

Distrikt: Acht Länder in dreieinhalb Wochen

Die von Rotexern ausgetüftelte Europatour bildet jedes Jahr den absoluten Höhepunkt für die rotarischen Austauschschüler.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schulung der Präsidenten

Distrikt: So geht Fundraising

Die Palette kreativer Clubprodukte reicht von Wein, Likör, Grillsoßen, Honig, Marmelade bis hin zu Schokolade und Metalleiern.