Loading...
Arrow Left
Klaus Christophery zu Besuch
Einblicke in die heimische Krankenhauslandschaft.
Arrow Right
Bauvorhaben Wissenscampus
Michael Schmitt zu Besuch
Arrow Right
Landrat empfängt Rotaryclub
Zu Besuch in der Feuerwehrleistelle
Arrow Right
Meeting zum Club-Projekt
Projekt Sprache verbindet
Arrow Right
Vortrag von Torsten Lehmann
IKZ-Redaktionsleiter besucht den Club
Arrow Right
Dr. Ute Müller hält Vortrag
Ehrenamtliches Engagement im Kongo
Arrow Right
Scouts stellen sich vor
Interessante Einblicke in unser Club-Projekt "Sprache verbindet"
Arrow Right
Günther Kissing zu Besuch
Wirtschaftsmodell der "Gemeinwohl-Ökonomie"
Arrow Right
Einblicke in die Lobbe ...
Vortrag von Gustav-Henrik-Edelhoff
Arrow Right
Wissenswertes über Brandschutz
Vortrag von Freundin Petra Mengelkamp
Arrow Right
Vortrag von Prof. Bertram
Spannende Einblicke in die PKW-Lichttechnik
Arrow Right
Treffen mit Thorsten ...
Meeting an der Schillerplatz-Baustelle mit Stadtbaurat Thorsten Grothe.
Arrow Right
Martin Ossenberg hält ...
Leiter der Iserlohner Werkstätten zu Besuch.
Arrow Right
Monika Otten stellt sich ...
Incoming-Assistant-Governor zu Besuch
Arrow Right
Einblicke von Holger ...
Zu Besuch bei RADIO-MK
Arrow Right
Frank Richter zu Besuch
Vortrag vom Marketing-Chef der Roosters
Arrow Right
Vortrag von Oliver Ruhnert
Gemeinsames Sommermeeting mit dem RCI
Arrow Right
Zu Besuch bei Winner-Spedition
Vortrag von Gudrun Winner-Athens
Arrow Right
Spannende Einblicke in die KI
Clubbesuch im Tölle-Studio
Arrow Right
Clubfahrt bei Kaiserwetter
Besuch der ehemaligen Bundeshauptstadt
Arrow Right
Spargelessen auf Hof Drepper
Gemeinsames Event beider Iserlohner Clubs
Arrow Right
Vortrag von Marie Ting
Chefin der Südwestfalen Agentur zu Besuch
Arrow Right
Zu Besuch in der Schlüter ...
Dr. Johannes Kirchhoff hielt interessanten Vortrag zum Thema nachhaltigen Klimaschutz.
Arrow Right
Jochen Renfordt zu Besuch
Handwerk – Die Wirtschaftsmacht von nebenan!
Arrow Right
Kunststoff ohne Plastik
Besuch bei Nature Compound
Arrow Right
22. Rotary Konzert
Trio in Letmather Friedenskirche
Arrow Right
Prüfanlagen made in Iserlohn
Zu Besuch bei Veteq Maximator
Arrow Right
Traditionelle Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier und Jahresabschluss!
Arrow Right
Steffi Neu begeistert ...
WDR-Moderatorin stellt Geschichten aus ihrem neuen Buch vor
Arrow Right
Michaela Padberg zu Besuch
Die WDR-Moderatorin berichtet über ihrem Alltag
Arrow Right
Spannender Vortrag vom Landrat
Marco Voge zu Besuch
Arrow Right
Pflanzaktion gegen Polio
Projekt "End Polio Now"
Arrow Right
Fröhliches Wiedersehen
Niederländische Freunde zu Besuch
Arrow Right
Aktion von "Sprache verbindet"
Weltkindertag 2023
Arrow Right
Verpackungen MADE IN ISERLOHN
Besuch bei Beutler Packaging
Arrow Right
Gemeinsamer "Paten"-Grillabend
Sprache verbindet
Arrow Right
Tolles Fest bei schönem ...
Sommerfest 2023
Arrow Right
CLUB-VORSTAND 2023/2024
Ämterwechsel beim Rotary Club Iserlohn-Waldstadt
Arrow Right
Scout-Prinzip des Projekts ...
Die Sprachkompetenz der jungen ukrainischen Flüchtlinge
Arrow Right
... beim Rotary Club ...
Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt gehört zur weltumspannenden Service-Gemeinschaft Rotary International. ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Sie erwartet von ihren Mitgliedern hervorragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität und weltoffene Haltung sowie die Bereitschaft zum persönlichen Dienst am Gemeinwohl.

Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt gehört zur weltumspannenden Service-Gemeinschaft Rotary International. In 165 Ländern setzen sich dabei mehr als 1,2 Millionen Rotarier für ein friedliches und humanitäres Miteinander jenseits politischer und religiöser Grenzen ein. Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt wurde 1995 gegründet und hat zur Zeit 48 Mitglieder. Vor Ort engagiert sich der Club seit vielen Jahren vor allem durch sein integratives Stadt-Projekt „Sprache verbindet“. Im internationalen Verbund unterstützt der RC Iserlohn-Waldstadt nachhaltig die Überwindung von Polio-Erkrankungen (Kinderlähmung).

Wie alle Rotarier weltweit, so orientiert sich auch der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt in seiner inneren Freundschaftsstruktur wie auch in seiner gesellschaftlichen Außenwirkung an der vor mehr als 100 Jahren formulierten rotarischen „Vier-Fragen-Probe“:

1.   Ist es wahr?

2.   Ist es fair für alle Beteiligten?

3.   Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

4.   Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Die verpflichtende Berücksichtigung der „Vier-Fragen-Probe“ bildet somit die moralische Basis des von Freundschaft geprägten Clubs-Lebens ebenso wie das vielfältige soziale Engagement im heimatlichen Iserlohn wie auch bei globalen Hilfseinsätzen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Michael Schmitt zu Besuch

Bauvorhaben Wissenscampus

Der Iserlohner „Stadtprojekt“-Geschäftsführer Michael Schmitt zu Besuch bei unserem Rotary Club Iserlohn-Waldstadt zum Thema "der Wissenscampus in Iserlohn"
Der Iserlohner „Stadtprojekt“-Geschäftsführer Michael Schmitt zu Besuch bei unserem Rotary Club Iserlohn-Waldstadt zum Thema "der Wissenscampus in Iserlohn"
Der Iserlohner „Stadtprojekt“-Geschäftsführer Michael Schmitt zu Besuch bei unserem Rotary Club Iserlohn-Waldstadt. Sein Thema: Der Wissenscampus Iserlohn, dem er nach eigener Aussage im Grunde genommen „ehrenamtlich“ vorsteht. Das bereits seit knapp vier Jahren angedachte und initiierte Bauvorhaben in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bahnhof, ist inzwischen immerhin in Form eines werbenden „Interimsgebäudes“ auf der Freifläche erkennbar. Irgendwann soll es dann durch einen möglichst fünfteiligen Komplex abgelöst werden: eine Station für Fahrräder, Motorroller und/oder Leihwagen, ein Smart-Hotel, ein Veranstaltungshaus, ein Startup-Zentrum ...

Einblicke in die heim. Krankenhauslandschaft

Klaus Christophery zu Besuch

Klaus Christophery (RC Iserlohn) gibt einen hochinteressanten Überblick über die Situation und  die Zukunft der heimischen Krankenhauslandschaft.

Zu Besuch in der Feuerwehrleistelle

Landrat empfängt Rotaryclub

Landrat Marco Voge empfängt unseren Club in der Feuerwehrleitstelle des Märkischen Kreises.

Projekt Sprache verbindet

Meeting zum Club-Projekt

Seit nunmehr schon 23 Jahren läuft das Sozial-Projekt „Sprache verbindet“ beim Rotary Club Iserlohn-Waldstadt mit sehr großem Erfolg.

IKZ-Redaktionsleiter besucht den Club

Vortrag von Torsten Lehmann

IKZ-Redaktionsleiter zu Besuch im Campus Garden

Ehrenamtliches Engagement im Kongo

Dr. Ute Müller hält Vortrag

Dr. Ute Müller gibt einen nachdrücklichen und berührenden Einblick in ihr ehrenamtliches Engagement im Kongo.

Projekt Sprache verbindet

Scouts stellen sich vor

Interessante Einblicke in unser Club-Projekt "Sprache verbindet"

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
14.04.2025
13:00 - 14:30
Iserlohn-Waldstadt
Hotel Campus Garden
Plaudermeeting
28.04.2025
19:00 - 20:30
Iserlohn-Waldstadt
Hotel Campus Garden
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH - mit GF Stefan Janning
Projekte des Clubs
Sprache verbindet
Sprache verbindet

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn